In diesem Einführungskurs lernen Sie verschiedene Meditationsmethoden kennen und praktizieren sie. Sie erfahren dadurch wie Sie innere Distanz zu Lebenssituation mit sämtlichen dazugehörigen Gedanken und Gefühlen gewinnen können. Diese Distanz hilft einen neuen (Handlungsspiel-)Raum zu schaffen. Meditieren ist wesentlich ein Nicht-Tun: Eine Reise nach innen, ganz im Hier und Jetzt präsent zu sein und wahrzunehmen. Durch die Meditationspraxis können Menschen sich selbst und anderen gegenüber eine achtsame Haltung entwickeln.
Jeder Abend beginnt mit einfachen und fliessenden Körperübungen. Danach werden Sie durch einfache Meditationen geführt, die Sie zu Hause selbstständig (mp3-Datei) weiter praktizieren können.
Im Alltag Ruhe finden, gelassener mit Herausforderungen und Stress umgehen, besser schlafen können, Gedankenruhe, sich besser konzentrieren können, vom Aktionsmodus zum Seinsmodus, achtsame Haltung entwickeln
Frauen und Männer jeglichen Alters
Körperliche Gesundheit und psychische Stabilität
Details | |
---|---|
Daten | 13., 20., 27.1. und 3., 10., 17., 24.2.2020 |
Zeit | 17.15 bis 18.45 Uhr |
Anmeldung | hier |
Kosten | CHF 245.- |
Kontakt | https://www.annemarie-boos.ch, kurse@annemarie-boos.ch, 079 761 54 80 |
Still werden, innerlich bei sich selbst ankommen - seine innere Mitte (wieder)finden:
An diesen Abenden wird viel Wert auf das Meditieren selbst gelegt. Nach einer kurzen Einführung in das Thema des abends folgen achtsamen Körper- und Yogaübungen, danach wird gemeinsam meditiert (Zen- und Vipassanameditation). Für Fragen und einen Austausch ist ebenfalls Zeit reserviert.
Im Alltag Ruhe finden, gelassener mit Herausforderungen und Stress umgehen, besser schlafen können, Gedankenruhe, sich besser konzentrieren können, vom Aktionsmodus zum Seinsmodus, achtsame Haltung entwickeln und vertiefen, das Positive stärken
Frauen und Männer jeglichen Alters
Bereits erste Erfahrungen in Meditation, Yoga- oder Achtsamkeitsübungen, körperliche Gesundheit und psychische Stabilität
Details | |
---|---|
Daten | 13., 20., 27.1. und 3., 10., 17., 24.2.2020 |
Zeit | 19.15 bis 20.45 Uhr |
Anmeldung | hier |
Kosten | CHF 245.- |
Kontakt | https://www.annemarie-boos.ch, kurse@annemarie-boos.ch, 079 761 54 80 |
Nach diesem 8 Wochen MBSR*-Kurs können Sie die Herausforderungen des Alltags gelassener und selbst-bewusster meistern. Ob im Beruf, im privaten Bereich, bei einem Verlust oder in Veränderungsprozessen - wir alle erleben Situationen, die uns (heraus-)fordern und auch manchmal überfordern.
Im Kurs stehen praktische Übungen im Vordergrund. Hier die Kernübungen:
Die positiven Wirkungen der Achtsamkeits- und Meditationsübungen auf Körper und Geist sind wissenschaftlich bestätigt.
Die tägliche Praxis ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses.
*MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und lässt sich mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit übersetzen. MBSR wurde 1979 von Jon Kabat-Zin entwickelt. Seitdem wird es zur Prävention und Rehabilitation eingesetzt als wirksames Programm, um Stress vorzubeugen und diesen abzubauen.
Frauen und Männer jeglichen Alters
Körperliche Gesundheit und psychische Stabilität
Details | |
---|---|
Daten | Mittwoch: 26. Februar + 4., 11., 18., 25. März + 1., 8., 15. April 2020 Achtsamkeitstag am Samstag: 4. April 2020 |
Dauer und Zeit |
Der Kurs beinhaltet:
|
Anmeldung | hier |
Kosten | CHF 750.- (29 Std., inkl. Kursunterlagen und mp3-Dateien) |
Kontakt | https://www.annemarie-boos.ch, kurse@annemarie-boos.ch, 079 761 54 80 |